Mail
Phone

                                                                   

                                                                  

                                                                  

 

Servus ich bin's Raphael

Viele sagen auch Raphi,Raphe,Raffi

 

Wer steht genau hinter Motorradteile Ganster?

 

Mein Name ist Raphael Johannes Ganster.

Bin am 29.01.1999 in Salzburg geboren und wohne in Ebenau Nähe des Salzburg-Ring.

 

Meine Hobby sind Supermoto,Enduro,Rennstrecke,Fußball und natürlich meine 3 Firmen.

- Autoteile Ganster

- Eisen und Werkzeugbedarf Ganster

-Motorradteile Ganster

 

Da ich ein kleiner Schreihals war, und mich das Geräusch von Motorräder beruhigt hatte war MotoGP eine Entspannung für meine Eltern.

Es gab kein Rennen das mein Papa und ich ausgelassen haben.

 

So wurde mein Weg mehr als gefestigt.

 

Mit 5Jahren hatte ich schon eine eigene Mini Cross und konnte schon fleißig meine Runden drehen.

 

Mit 7Jahren kam dann ein Tapetenwechsel und ich habe angefangen zu Fußball zu spielen.

Ich konnte bei einigen Trainings mit machen und mein können unter Beweis stellen.

 

Es stellte sich heraus, keine zwei linke Füße zu haben..... hahaha

Um das training wirklich ernst zu nehmen, musste ich meinen heiligen Motorsport hinten anzustellen.

 

So mit 10/11 konnte ich leider nicht mehr nachgehen, da im Krankenhaus die Diagnose (Asthma) festgestellt wurde was mich komplett zurük geworfen hatte.

 

Nach einiger Zeit hieß es, was willst du mal werden? 

welchen Job würdest du gerne machen?

 

Von klein auf wollte ich Notarzt oder Feuerwehrmann werden.

Mit 12 ging ich dann zur Feuerwehrjugend und bin bis heute dabei.

Mir war bewusst,das ich das nicht beruflich machen wollte.

Ich fing ein Praktikum in einer Kfz Werkstatt an und war überzeugt eine Lehre zu machen, da mir das Schrauben  rießen Spaß machte.

Mein Papa machte mir den Vorschlag ein Motorrad Techniker zu werden.

Nach dem Praktikum kam dann die erfreuliche Nachricht "Raphael wir möchten dich in unserem Team haben"

Ich war so glücklich, natürlich haben wir ordentlich gefeiert.

 

2014 fing ich dann meine Lehre zu Kfz Techniker mit Hauptmodul Motorradtechnik an.

Mein Arbeitskollege ist immer  wieder mal auf diversen Rennstrecken gefahren um zu Fotografieren.

Er machte mir ein Angebot gemeinsam nach Rijeka,Panoniaring zu fahren.

Natürlich war ich sofort bereit.

 

2015 fuhren wir zu einer Veranstaltung auf dem Slovakiaring.

In der Box kam eine Person auf mich zu und fragte was ich beruflich mache..... ich habe natürlich voller Stolz erklärt was ich mache daraufhin bot er mir an als Rennteam Mechaniker-Lehrling in den Rennsport rein zu schnuppern.

 

Gesagt getan ab da war ich fast jedes Wochenende in einem anderen Land.

Es hat mir so unglaublich gefallen das ich dann öfter mitgefahren bin.

Jedes Wochenende in einem anderem Land war für mich purer Luxus.

 

2017 im März fang ich das Rennstrecken fahren an.

Angefangen hab ich mit einer Suzuki gsxr600 und Suzuki gsxr1000 auf der wundervollen Strecke Grobnik Circuit.

 

2017 nach 3jahren der Schock....

Ich wurde immer lustloser und hatte Schmerzen im Bauchbereich (Magengeschwür)

 

Nach einiger Zeit im Krankenstand habe ich für mich entschlossen Auszeit im Rennteam zu nehmen und  hab meine Lehre abgebrochen.

 

Oktober 2017 drehte ich mit meinem Vater gemeinsame Runden in Rijeka.

Nach diesem Event verkaufte ich die Suzuki und wollte mir was neueres holen... leider kam es nie zu einen passenden Gerät.

Deshalb rückte ich 2018 das erste mal mit der Ducati aus.

Ich hatte einige Schwierigkeiten die das schnell fahren unmöglich machte.

 

Ab da wurde ich zu einen anderen  Menschen.

Ich arbeitete sehr hart an mir und hatte nur eine Person  die zu 100% hinter mir stand und das war meine Mutter.

 

Ich konnte mit meinen starken Willen und Lernkraft die 4. Klasse in der Berufschule in Mattighofen mit den besten  Zeugnis das ich je hatte abschließen.

 

Genau zu diesem Zeitpunkt habe ich meine Firma inoffiziell gegründet und mir die ersten Konditionen ausgehandelt.

 

Ein paar Monate später konnte ich meine Lehrabschlussprüfung antreten.

In der Zwischenzeit habe ich soviel gelernt wie nur möglich.

Habe Zuhause Motoren zerlegt und begutachtet.

Natürlich bin ich auch den restlichen technischen Aufgaben rund um Auto und Motorrad gerecht geworden.

Da ich krankheitsbedingt keine Arbeit mehr hatte.

 

Der Druck wurde immer größer, da viele meinten das ich es nicht schaffen würde.

 

Mama's Worte "Glaub an dich damit kannst du alles schaffen"

 

in diesem Moment zählte nur Mama's Glaube  und mein Glaube.

 

Ich habe meinen Lehrabschluss fast mit einem gutem Erfolg abgeschlossen.

 

So jetzt war alles abgeschlossen und somit kümmerte ich mich um meine Firma und knüpfte immer mehr Kontakt zu Firmen mit denen ich zusammen arbeiten wollte.

 

Neben den ganzen aushandeln kam natürlich der Webshop nicht zu kurz.

Alleine das Konzept dauerte 1Jahr Vorbereitung.

 

In dem Jahr 2019 gründete ich Motorradteile Ganster.

 

Wir haben bis jetzt alle positiven und auch negativen Ereignissen als Team gemeistert.

 

Euer Raphii #29